SCHULUNG ZU GRUNDLEGENDEN TECHNIKEN DER SCHLANKEN PRODUKTION
- Perspektivwechsel mit schlanker Meinung
- Definition von Wert und Wertmanagement
- Der Begriff der Verschwendung und die sieben Grundverschwendungen
- Schlanke Unternehmenskultur
- Problemlösung mit einer schlanken Perspektive
KAIZEN (STÄNDIGE FORTENTWICKLUNG) UND EFFIZIENZ-TOOLS TRAINING
Schulungsinhalt:
- Begriff der Kaizen Schulung; Geschichte und Entwicklung
- Unterschiede zwischen Kaizen und Innovation
- PUKO-Zyklus und Werkzeuge zur kontinuierlichen Verbesserung
- Kaizen 10 Schritte
- Definition der Probleme
- Aktuelles Statusbild
- Festlegung der Zielsituation
- Erkennung von Messzielen
- Brainstorming über das Problem
- Erstellung eines Kaizenplans
- Implementierung des Plans
- Ergebnisse messen und mit Zielen vergleichen
- Dokumentation der Ausgaben
- Erstellung eines kurzfristigen Aktionsplans für die Standardisierung
KANBAN-AUSBILDUNG
Schulungsinhalt
- Definition des KANBAN-Systems
- Konzepte zumKANBAN-System
- KANBAN-Typen
- Arbeitsregeln des KANBAN-Systems
- Der Platz von KANBAN im schlanken Produktionssystem
- Berechnungen im Zusammenhang mit dem KANBAN-System
- KANBAN-MRP-ERP-Beziehung
- Andere Produktionsablaufsysteme: Kontinuierlicher Ablauf, FIFO, Sequentieller Pull.
SCHULUNGEN FÜR POKA-YOKE PRODUKTIONSTECHNIK
Inhalt der Schulung
Die Wichtigkeit von Fehlern
- Beseitigung der Verschwendungen Null Fehler Qualitätssystem
- Ursachen der Fehler
- Definition der Fehlervermeidung (Poka-Yoke)
- Anwendungsbeispiele
- Beispiele aus dem Alltagsleben
- Methoden zur Fehlervermeidung nach ihren Funktionen
- Anwendungsbeispiele
- Beispiele für Einrichtungen
- Fehlervermeidung Implementierungsprozess
- Fehlervermeidungspunkte prüfen
5S ARBEITSPLATZ-ORGANISATIONSTRAINING
Inhalt der Schulung
- 5 Prinzipien die schlanken Operationen
- Was sind wertschöpfende Prozesse und wie definiert man sie
- 7 Verschwendung
- Was ist 5S
- Klassifizierung
- Einreihung
- Wischen /Reinigen
- Standardisierung
- Kontinuität
- Anwendungen